Wärmeversorgung
Die Stadtwerke versorgen das Wohngebiet in der Sofienstraße mit ca. 250 Wohneinheiten, den Kindergarten, sowie das WieTalBad mit Nahwärme. Durch einen Pelletofen zur Abdeckung der Spitzenlast. und einem Blockheizkraftwerk (BHKW) wird die Versorgung sichergestellt. Mit dem Neubau der Heizzentrale im Jahre 2006 direkt am Freibad wurde eine ideale Wärmenutzung durch die Energieabnahme im Sommer für das beheizte Freibad und im Winter zur Heizung der Wohnungen geschaffen.
Versorgungsgebiet Palatin/Freibad:
- Preisblatt Privatkunden 2022 (203,9 KiB)
- Preisänderungsregelung Privatkunden 2022 (228,7 KiB)
Versorgungsgebiet Schulzentrum:
- Preisblatt Privatkunden 2022 (200,1 KiB)
- Preisänderungsregelung Privatkunden 2022 (227,8 KiB)